Liebe Eltern, liebe Mitarbeiter/-innen und Freunde,
dieses Jahr hat von uns allen besonders viel Flexibilität, Nervenstärke, Geduld und Solidarität gefordert. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben uns bei allen Schwierigkeiten deutlich gemacht, wie sehr wir uns auf Sie und Ihr persönliches Engagement verlassen können. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken und wünschen Ihnen und Ihren Familien eine harmonische Advents- und Weihnachtszeit. Lassen Sie sich von unseren Bastel- und Rezepttipps inspirieren für gemeinsame gemütliche Stunden. Der Schutz der Gesundheit aller ist uns ganz besonders wichtig. In diesem Sinne hoffen wir auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Jahr. Es grüßt Sie herzlich Karsten Tamm, Geschäftsführer der Kinder im Kiez GmbH
Budenzauber für Zuhause
Über den Weihnachtsmarkt schlendern, dabei Leckereien naschen und sich mit heißem Punsch aufwärmen: In diesem Jahr ist das leider nicht möglich. Mit den Rezepten von unserem Küchenteam gelingt der Budenzauber auch Zuhause!
Kinderpunsch
Apfelsaft: 0,5 Liter
Roter Traubensaft: 0,5 Liter
Zitronensaft: ½ Zitrone
Orangensaft: ½ Orange
Nelken: 3-4 Stück
Zimtstangen: 1 Stück
Muskat: 1 Prise
Abrieb von einer halben unbehandelten Zitrone
Die Zitrone und Orange auspressen und zusammen mit dem Saft, der Zitronenschale und den Gewürzen aufkochen und dann ca. 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend durch ein Sieb gießen und mit etwas Honig oder Rohrzucker süßen.
Gebrannte Mandeln mit wenig Zucker
Ungeschälte Mandeln: 500g
Wasser: 125 ml
Zucker: 125 Gramm
Vanillezucker: ¼ Päckchen
Zimt: ¼ Teelöffel
Eine beschichtete Pfanne heiß werden lassen. Das Wasser zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Zimt aufkochen lassen. Die Mandeln hinzugeben und unter Rühren weiter kochen lassen, bis das Wasser verdampft ist. Der Zucker beginnt zu trocknen und wird »krümelig«. Immer weiter rühren, bis der Zucker wieder zu schmelzen beginnt und Fäden zieht. Unser Tipp: Als gesündere Alternative zu weißem raffinierten Zucker empfehlen wir Rohrzucker.
Perlen aus Papier gestalten
Haben Sie noch Weihnachtsgeschenkpapier oder gemustertes Papier übrig?
Daraus lassen sich mit etwas Geschick und wenig Materialaufwand Perlen herstellen.
Die können dann zu Ketten oder Armbändern aufgefädelt werden. Die Bilderserie zeigt
Ihnen und Ihrem Kind was Sie dafür benötigen und wie die Perlen am Besten gelingen. Viel Spaß!
Ihr Kiezmotten-Team