Aktuelle Informationen zum pandemiebedingten Betrieb
Liebe Eltern,
Unsere Kitas unterliegen in der Lockdown-Zeit besonderen Regelungen, was die Öffnungszeiten und die Notbetreuung von Kindern angeht. Wir müssen teilweise sehr kurzfristig auf die aktuelle Entwicklung reagieren. Wir versuchen, Sie über diese Seite so schnell wie möglich mit den aktuellen Informationen zu versorgen.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir einzelne Anfragen zur Betreuungssituation für Ihr Kind nicht umgehend beantworten können.
Coronafall in der Familie? - Auch die Kinder testen
bei einem positiven Coronafall im Haushalt der Kinder lebender Erwachsener testen Sie bitte auf jeden Fall auch die Kinder auf eine Coronainfektion. Helfen Sie uns, damit unsere Mitarbeitenden nicht gefährdet sind. Falls Kinder ein positives Testergebnis aufweisen, informieren Sie bitte umgehend die Kitaleitung, damit die notwendigen Quarantänemaßnahmen eingeleitet werden können.
+++19.04.2021+++
Essengeldbeitrag im April
Beim Essengeldbeitrag für April verfahren wir wie schon während des Notbetriebs im Februar. D.h. es wird zunächst wie gewohnt abgerechnet. Wir werden im Mai dafür diese beiden Modelle zur Verrechnung anwenden:
1.) Eltern, deren Kinder im April 10 Tage oder mehr in der Notbetreuung anwesend waren, müssen im März den regulären Beitrag (23,00 Euro je Kind) zahlen.
2.) Eltern, deren Kinder im April weniger als 10 Tage oder gar nicht in der Notbetreuung anwesend waren, müssen im Mai nichts zahlen bzw. bekommen im Falle eines Dauerauftrages oder einer Vorauszahlung den Beitrag Ende Mai zurückerstattet.
+++06.04.2021+++
Elterninformationen zum Betreuungsbetrieb ab dem 08.04.2021
Das Infektionsgeschehen auch in den Berliner Kindertageseinrichtungen nimmt erneut zu.
Die Berliner Senatsverwaltung veröffentlicht dazu folgende Informationen:
Elternbrief Senatsverwaltung vom 01.04.2021
+++29.03.2021+++
Elterninformationen zum Betreuungsbetrieb ab dem 29.03.2021
Das Infektionsgeschehen auch in den Berliner Kindertageseinrichtungen nimmt zu.
Die Berliner Senatsverwaltung veröffentlicht dazu folgende Informationen:
Elternbrief Senatsverwaltung vom 29.03.2021
Lesen Sie auch, wie wir als Träger damit konkret umgehen werden.
Elternbrief Kinder im Kiez vom 29.03.2021
+++23.03.2021+++
Kita Phantasialand: Auch Bereich 6 muss schließen
nach einem aktuellen Coronafall müssen wir nun auch den Bereich 6 der Kita Phantasia schließen. Ab sofort können auch hier bis auf Weiteres die Kinder aus diesem Bereich die Kita nicht besuchen. Wir bitten um Verständnis für diese behördlich angeordnete Maßnahme.
+++21.03.2021+++
Kita Phantasialand: Schließung Bereich 8 ab 22.3.21
Aufgrund eines aktuellen Coronafalls in der Kita Phantasialand müssen wir den Bereich 8 dieser Kita ab sofort bis auf Weiteres schließen. Kinder aus diesem Bereich können ab 22.3. vorerst nicht in die Kita gebracht werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Profilseite der Kita.
+++16.03.2021+++
Aktuelle Schließung der Kita Kinderträume 16.3.-30.3.
Das Gesundheitsamt Lichtenberg hat wegen Coronafällen in der Kita Kinderträume die Schließung der Einrichtung vom 16.3. bis 30.3.2021 verfügt. Bitte beachten Sie dazu die aktuellen Hinweise für Eltern auf der Profilseite der Kita.
+++12.03.2021+++
Elterninformation für Kinder mit erhöhtem Risiko
Für Kinder, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf bei COVID-19-Erkrankung haben oder die aufgrund von nahestehenden Personen mit erhöhtem Risiko nicht am eingeschränkten Regelbetrieb teilnehmen können, hat der Berliner Senat gesonderte Regelungen vereinbart, die die Teilnahme an der Kita-Betreuung ermöglichen sollen.
Weitere Informationen finden Sie im Elternbrief der Senatsverwaltung dazu.
+++04.03.2021+++
Eingeschränkter Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen ab 9.3.
Ab Dienstag 9. März können wir die Kitas wieder für alle Kinder öffnen. Die Betreuung findet aber weiter unter pandemiebedingten Einschränkungen statt.
Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Elternbrief der Senatsverwaltung.
elterninfo_04.03.2021_final.pdf
+++17.02.21+++
Erweiterung der Notbetreuung ab 22.02.2021
Die Notbetreuung in unseren Kitas bleibt auch vom 22.02.2021 an bestehen. Die Erweiterungsregelung können Sie der Elterninformation der Senatsverwaltung entnehmen.
Elterninformation vom 16.02.2021 (PDF)
+++03.02.21+++
Elterninfo zur Schließung bis 14.02.21
Alle aktuellen Regelungen zur Kita-Schließung bis 14.02.21 finden sie im aktuellen Elternbrief des Berliner Senats.
Elternbrief des Berliner Senats vom 03.02.21 (PDF)
+++02.02.21+++
Essengeldbeitrag im Februar
Der Essengeldbeitrag für Februar wird zunächst wie gewohnt abgerechnet. Wir werden im März dafür diese beiden Modelle zur Verrechnung anwenden:
1.) Eltern, deren Kinder im Februar 10 Tage oder mehr in der Notbetreuung anwesend waren, müssen im März den regulären Beitrag (23,00 Euro je Kind) zahlen.
2.) Eltern, deren Kinder im Februar weniger als 10 Tage oder gar nicht in der Notbetreuung anwesend waren, müssen im März nichts zahlen bzw. bekommen im Falle eines Dauerauftrages oder einer Vorauszahlung den Beitrag Ende März zurückerstattet.
+++22.01.21+++
Elterninfo zur Kita-Notbetreuung ab 25.01.21
Alle Änderungen die Notbetreuung in unseren Häusern betreffend gültig ab Montag den 25. Januar 2021, finden Sie im aktuellen Elternbrief der Senatsverwaltung.
Elternbrief zur Kita des Berliner Senats vom 22.01.21 (PDF)
Antrag für Notbetreuung ab 25.01.21 (PDF)
Musterbescheinigung für Inanspruchnahme von Kinderkrankengeld zur Bestätigung durch die Kita (PDF)
Ihr Team von Kinder im Kiez